Erstes Teams-Update 2024 bringt neue Besprechungsansichten und mehr Bedienkomfort

Microsoft präsentiert die erste Runde an Teams-Aktualisierungen im neuen Jahr. Zu den neu hinzugekommen Funktionen zählen unter anderem verbesserte Galerieansichten in Video-Besprechungen, eine einfachere Verbindung von Teams (kostenlos) mit Premium sowie eine optimierte Anmeldesignatur.
Die Gestaltungsmöglichkeiten der Galerieansicht in Besprechungen waren bisher überschaubar. Mit den neuen Optionen, die teilweise noch im Januar kommen, erscheint die Ansicht deutlich aufgeräumter:
- Alle Teilnehmer werden in der Galerieansicht in einer 16:9-Kachel angezeigt, unabhängig, ob sie ihre Kamera ein- oder ausgeschaltet haben;
- Bei großen Besprechungen sorgt die KI für Priorisierungen nach Kriterien wie aktuelle Sprecher, erhobene Hand oder aktive Kamera;
- In der Standardansicht zeigt die Galerie 16 Kacheln, es sind aber auch drei weitere Layouts von vier bis 49 möglich.
Zu den weiteren interessanten Verbesserungen gehört eine vergrößerte Kachel bei Zuschaltung einer Teams-Room-Übertragung.
Mehr Übersicht schafft die Priorisierung von Kacheln mit Video im großen Bereich gegenüber Teilnehmern ohne Video in der Leiste am oberen Rand.
‚Weniger ist mehr‘ bei Besprechungseinladungen
Der übliche Einladungstextblock, wie ihn Outlook bei der Terminplanung einfügt, fällt nun etwas kürzer aus. Der rechte Screenshot zeigt das neue Format.
Deutlich verkürzt wird auch der Anmeldelink. Bisher wurden hier immer ziemlich lange und komplizierte URLs erzeugt, wie an der gelb markierten Blase im Screenshot zu sehen ist. Im Bild darunter ist das neue Link-Format in seiner deutlich kürzeren und klareren Struktur zu sehen.
Einfachere Teilnahme von Teams (kostenlos) bei Premium
Auch die Möglichkeiten zur Teilnahme an Besprechungen über mehrere Kontoarten hinweg werden erweitert. So können nun die Nutzer eines Teams (kostenlos)-Kontos problemlos mit dem Teams-Client an geschäftlich lizenzierten Teams-Sitzungen teilnehmen. Das selbe gilt auch umgekehrt.
Bisher galt für „geringer privilegierte“ Teilnehmer eine spezielle Prozedur, sie mussten per Web-Client teilnehmen und wurden als anonyme Gäste zugeschaltet.
Audio- und Video-Einstellungen besser zugänglich
Bisher verbargen sich die wichtigen Einstellungen für Ton und Kamera gut versteckt in Untermenüs. Vor allem für Nutzer mehrerer Geräte war der Wechsel von Mikrofon oder Kamera oft umständlich. Beim neuen, überarbeiteten Design von Teams finden sich die Kamera- und Mikrofon-Funktionen nun gut sichtbar in der Titelmenüleiste, wo sie schnell per Klick zugänglich sind.
Über das Kameramenü lassen sich auch die Einstellungen für den Videohintergrund schnell und direkt ändern, falls das nicht vor dem Eintritt in die Besprechung vorgenommen wurde.
- Neues SharePoint-Webpart 'Redaktionelle Karte' - 8. Mai 2025
- Neues und altes Outlook bald parallel nutzbar - 7. Mai 2025
- So verknüpfen Sie Teams-Kanäle mit bestehenden SharePoint-Ordnern - 25. April 2025