Microsoft bringt einige neue Funktionen für Listen- und Bibliotheken im Modern UI

Die Umstellung auf die moderne Ansicht von SharePoint (Modern UI oder Modern View) betreibt Microsoft als längerfristiges Projekt. Noch fehlen viele Funktionen, die man von der klassischen Ansicht her kennt. Doch der Hersteller arbeitet ständig am Ausbau, und für die nächsten Wochen sind nun wieder einige interessante neue Funktionen für SharePoint- und OneDrive-Listen und -Bibliotheken angekündigt. Vieles davon sind Funktionen für Listen und Tabellen, wie man sie von Excel her gewohnt ist.

Mehrfach-Ein- und -Auschecken

Bisher gab es bereits die Möglichkeit, in einer Bibliothek mehrere Dokumenten gleichzeitig auszuwählen und zu bearbeiten. Diese „Bulk“-Funktion gibt es ab jetzt auch für das Ein- und Auschecken mehrerer Dateien, und zwar über die Befehlsleiste in der Dokumentenbibliothek. Beim auschecken eines Dokuments erhält man die exklusive Bearbeitungskontrolle, bis die Datei wieder „zurückgegeben“, also eingecheckt wird. Erscheint im Februar 2019.

Signale: Neue visuelle Kennzeichnungen für Dateien

Im oberen Screenshot kann schon man eines der neuen Symbole neben den Dateinamen erkennen. Hierbei handelt es sich um neue visuelle Hinweise, Signale, die den Status einer Datei kennzeichnen. Die Tabelle rechts zeigt alle neuen Signale.

Im Laufe der Zeit werden weitere Signale dazukommen, um den Benutzern visuelle Indikatoren für Artikel und Dokumente in Listen und Bibliotheken zu liefern. Microsoft beschränkt sich hierbei nicht nur auf die Ansichten von SharePoint, die neuen Symbole werden auch in anderen Microsoft-Produkten Einzug halten, so etwa in OneDrive, Microsoft Teams und den Office Clients.  Erscheint im Februar 2019. 

Automatische Spaltensummen

Über benutzerdefinierte Ansichten war es in der klassischen Oberfläche schon möglich, Felder zu berechnen, zum Beispiel Summen oder Durchschnitte in der Fußzeile oder der gesamten Liste. Jetzt kommen die Summen auch in die moderne Ansicht. Dasselbe gilt auch in den modernen Webparts für Listen und Bibliotheken. Erscheint im Februar 2019.

Fixierte Kopfzeilen

Bibliotheken und Listen in SharePoint können riesig sein, mit bis zu 30 Millionen Elementen in einer einzigen Liste. Um beim Runterscrollen den Überblick über die Spalteninhalte zu behalten, fixiert SharePoint zukünftig die Spaltenüberschriften oben – so wie das auch in Excel möglich ist. Die Spaltenüberschriften bleiben auch innerhalb der Listen-/Bibliotheks-Webparts erhalten. Erscheint im März 2019.

Neue Spalten zwischen Spalten einfügen

Auch im Bereich der Spaltenüberschriften gibt es neue Funktionen. So können Sie bald neue Spalten zwischen bestehenden hinzufügen, statt wie bisher eine neue am Ende hinzuzufügen und sie danach an die gewünschte Position zu verschieben. Dazu müssen Sie nur mit der Maus über die Grenze zwischen zwei Spalten fahren, um den Dialog zur Spaltenerstellung zu öffnen. Erscheint im Februar 2019.

Drag & Drop von Spalten

Auch das Verschieben einer Spalte in einer Liste oder Bibliothek wird einfacher. Mit der Maus müssen Sie die Spalte nur im Bereich der Spaltenüberschrift anklicken, um sie an eine neue Position zu ziehen. Erscheint im Februar 2019. 

Dokumentenmappen im Modern UI

Dokumentenmappen (Document Sets) gruppieren zusammengehörige Dokumente mit gemeinsamen Metadaten, Routing und anderen Eigenschaften. Bisher gab es sie nur im klassischen Modus, ab jetzt stehen sie auch in der Modern UI zur Verfügung. Erscheint im März 2019.

Fazit

Microsoft hat angekündigt, laufend neue Funktionen für Listen und Bibliotheken in der Modern UI von Office 365 zu bringen, einschließlich OneDrive, Microsoft Teams und den Office Clients. Auf längere Sicht sollen alle wichtigen Funktionen aus der klassischen Ansicht auch auf Modern UI verfügbar sein.

Einen Überblick über die Fortschritte und die langfristigen Pläne mit der klassischen und der modernen Oberfläche liefert übrigens dieser aktuelle Microsoft-Artikel (auf englisch): Delivering SharePoint modern experiences.

wm@sharepoin
1 Comment
älteste
neuste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments
Thomas Maier
4 Jahre her

Super, vielen Dank für die Übersicht. Ich werde in der News Sendung der Office 365 auf jeden Fall auf den Beitrag hier verweisen! Danke!