Tipp OneDrive for Business mit neuem NGSC: So klappt das Synchronisieren mit SharePoint-Bibliotheken

OneDrive for Business-AdministratorvorschauMicrosoft hat jetzt nach langem Vorlauf die Ablösung von Groove als SharePoint-Desktop-Synchronisation vollzogen. Mit der neuesten Ausgabe des universellen OneDrive-Clients können jetzt auch Dokumentenbibliotheken von SharePoint Online sowie mit anderen Anwendern geteilte Ordner synchronisiert werden. Vorausgegangen war dazu im vergangenen Jahr die Zusammenlegung von OneDrive Personal und OneDrive for Business mittels des Next Generation Sync Client (NGSC). Seitdem ist nur noch ein Installer erforderlich, um einen oder beide Dienste parallel zu verwenden. Allerdings konnten damit immer noch keine SharePoint-Bibliotheken synchronisiert werden. Dafür war weiterhin parallel der veraltete OneDrive for Business-Client erforderlich war, der im Kern noch auf der alten Groove.exe basiert.

Das ist neu am NGSC-Client:

OneDrive-Sync jetzt in DokumentenbibliothekenMacOS-Client: Auch für das Apple-Betriebssystem kann OneDrive jetzt als separate Anwendungen installiert werden und muss nicht mehr über den App-Store bezogen werden. Das vereinfacht die Administration in Firmenumgebungen.

Activity Center: Bei Sync-Diensten wie Dropbox gab es schon länger eine Liste der zurückliegenden Sync-Vorgänge. Jetzt ermöglicht auch Microsoft mehr Transparenz darüber, wer wann welche Daten geändert oder gespeichert hat. Erreichbar ist das Activity Center per Mausklick auf das Wolken-Symbol in der Taskleiste.

OneDrive Admin Center: Über die Adresse https://admin.onedrive.com/ steht nun eine umfangreiche Administrationsumgebung zur Verfügung, die vielfältige Einstellungen für Speichergröße, Synchronisation, Benutzer und Endgeräte ermöglicht.

Problemlösung: Ist der richtige Sync-Client installiert?

Die richtige Version des OneDrive-ClientsUm sicherzugehen, dass der richtige Client installiert ist, sollte über die blaue Wolke in der Taskleiste (blau=Business, weiß=Personal) und “Einstellungen” im Reiter “Info” die Versionsnummer geprüft werden. Die Nummer der neuen Version ist 17.3.6743.1212 oder darüber. Falls noch eine veraltete Fassung vorhanden ist, kann die aktuelle über diesen Link bezogen werden https://go.microsoft.com/fwlink/p/?LinkId=248256.

Neuen Client im Office 365-Tenant aktivieren

OneDrive neu oder OneDrive alt im SharePoint Admin CenterAdministratoren können ihr Office 365-Konto (Tenant) wahlweise für den neuen OneDrive Sync oder den alten OneDrive for Business Sync (Groove) konfigurieren. Zu finden ist diese Einstellung im Office 365 Administrations-Portal (Hauptseite, Administrator) über das Admin Center, dort in der linken Leiste unten auf “Admin Center” und “SharePoint”. Hier nun im SharePoint Admin Center ist unter Einstellungen der Abschnitt “Synchronisierungsclient für SharePoint” zu finden und rechts die gewünschte Auswahl zu treffen.

Notfalls den “Takeover” aktivieren

Selbst mit den beschriebenen Einstellungen kann es vorkommen, dass weiterhin der alte OneDrive for Business-Client aktiviert bleibt. In diesem Fall ist ein manueller “Takeover“ erforderlich. Falls der Aufruf der Installationsdatei nicht ausreicht, kann über die Befehlseingabe der Installationsbefehl “OneDrive.exe /takeover” helfen. Einfacher geht’s allerdings, indem eine neue Bibliothek angelegt wird, und anschließend oben der “Synchronisieren”-Knopf gedrückt wird. Danach sollte das System neu gestartet werden, damit der alte Client entfernt wird.

Weitere Infos:

https://blogs.office.com/2017/01/24/onedrive-brings-new-file-collaboration-and-management-features-to-the-enterprise/

wm@sharepoin

3 Comments

  1. Vielen Dank für den Beitrag. Wichtig war für mich vor allem der Hinweis, dass ich es im Admin-Center einstellen muss – hier stand bei mir tatsächlich der alte Client drin…

  2. Achtung der neue Client funktioniert nicht für die Synchronisierung von on premise sharepoint! takeover sollte nicht durchgeführt werden

Comments are closed.