Vergleich Teams vs Skype for Business – Funktionen und Unterschiede bei Telefonie (Update)

Nachdem Microsoft Teams immer mehr Besprechungs- und Telefoniefunktionen bekam, wurde Skype for Business Online obsolet und wurde eingestellt. Microsoft bietet aber weiterhin Skype for Business On-Premises an, und tatsächlich lassen sich hier im Detailvergleich noch einige Unterschiede zwischen der alten und der neuen Plattform feststellen.
Luca Vitali pflegt schon seit längerem eine Vergleichstabelle mit Fokus auf die Telefonie-Pläne (unser Beitrag von 2019), mit der er die zunehmende Feature-Angleichung dokumentiert. Nachdem sich das Thema SfB Online im Juli 2021 erledigte, hat er nun im Februar eine aktualisierte Fassung seiner Tabelle veröffentlicht.
Im Vergleich zu 2019 ist die Tabelle kleiner geworden. Zum einen sind die SfB-Online-Pläne rausgeflogen, aber auch die Zahl der verglichenen Funktionen wurde kürzer, was der Übersicht nicht schadet.
Wie man sieht, verfügt Skype for Business nach wie vor über etliche Funktionen, die in den Teams-Telefonieplänen fehlen. Jedenfalls findet man hier jede verfügbare Funktion in grün, gelb, orange oder rot markiert. Als Quelle des Bildes gibt es auch noch die entsprechende Excel-Tabelle zum Download.
Die Vergleichstabelle Teams vs Skype for Business
- So verknüpfen Sie Teams-Kanäle mit bestehenden SharePoint-Ordnern - 25. April 2025
- Wozu dient die SharePoint Startseite? - 15. April 2025
- SharePoint-Teamwebsites erstellen ohne obligatorische Microsoft 365-Gruppe - 1. April 2025