Webinar-Einladung: ‘Was leistet Standard-SharePoint als Intranet, und ab wann machen Zusatz-Tools Sinn?' am 16.11.

SharePoint liefert für den Aufbau eines Intranet ein Rundum-Sorglos-Paket, das alle Grundanforderungen abdeckt. Sobald jedoch etwas anspruchsvollere Funktionen gefragt sind, stößt man an Grenzen. In unserem Webinar am 16. Oktober mit Omnia zeigen wir, was mit den Intranet-Basics von SharePoint alles geht, und welche sinnvollen Mehrwerte Erweiterungs-Tools bringen können.
SharePoint bietet heute bereits vieles Out-of-the-Box
SharePoint, Yammer und Viva Connections stellen eine große Bandbreite an Funktionen von News bis kollaborativem Arbeiten bereit. Unternehmen können damit ohne Zusatzkosten und Programmierung ein Intranet aufbauen. Dennoch tauchen beim ambitionierteren Einsatz schnell auch Lücken und Schwächen auf, die je nach Anspruch den Wunsch nach Erweiterungen wecken.
Melden Sie sich hier an zum Webinar am 16.11.2023 um 11 Uhr:

Von SharePoint-Kernfunktionen bis Erweiterungsoptionen
In unserem Webinar erhalten Sie zunächst einmal einen Überblick über die aktuellen Intranet-Kernfunktionen von SharePoint. Gezeigt werden typische Anwendungsszenarien und ihre Implementierung mit SharePoint-Bordmitteln. Darüber hinaus werden Erweiterungsoptionen und deren Mehrwerte vorgestellt.
Defizite beispielsweise beim Targeting und der Navigation
Als Beispielszenario wäre das Publizieren von Artikeln zu nennen, wo der SharePoint-Standard kaum Möglichkeiten zum Steuern der Ziel-Sites und Zielgruppen bietet. Auch bei der Navigation stößt man an Limits, wenn etwa individuelle Anpassungen gewünscht sind und Hub-Sites und Viva Connections eingebunden werden sollen.

Omnia – Precio Fishbone
Die Themen des Webinars:
- Was können SharePoint und Viva Connections Out-of-the-Box?
- Wo stoßen die Microsoft 365-Basisfunktionen an Grenzen?
- Intranet-Anforderungen von Suche über Navigation, Design, Vorlagen, Mehrsprachigkeit bis Targeting
- Zusammenfassung: Wann reichen Microsoft-Standards, ab wann brauchen Sie Add-Ons?
Anmeldung:
Melden Sie sich hier zum Webinar am 16. November um 11 Uhr an.