CRM-Lösung spo.ContactShare auf SharePoint-Basis

Logo-SPO-JPGMit spo.ContactShare bietet die Karlsruher Serviceportals GmbH ein CRM-System auf SharePoint- und Office-Basis. Laut Anbieter bietet SharePoint die ideale Basis für ein CRM-System, da hier Prozessmanagement und Wissensorganisation zu einer nahtlosen Einheit verschmelzen. Geschäftsprozesse und die damit verbundenen Dokumente werden hierbei integriert behandelt.

Das System deckt alle Anforderungen eines modernen CRM-Systems ab, von der Kontaktverwaltung mit Outlook über Angebotserstellung, Aktivitätenverfolgung und Kundenhistorie, Vorlagenverwaltung, Kampagnenabwicklung bis zum Reporting. Zusatzmodule für Projektorganisation und Help-Desk erweitern das Einsatzspektrum.

6_AdressinfoMit SharePoint als Plattform lässt sich spo.ContactShare für unterschiedliche Satzszenarien konfigurieren. So kann es zum Beispiel in Consulting- oder IT-Unternehmen als zentrales Kundenverwaltungssystem eingesetzt werden, oder aber als Abteilungslösung für Teams in Großunternehmen. Wahlweise ist der Einsatz on premise innerhalb einer Unternehmensinfrastruktur oder standortübergreifend als Cloud-Service möglich, und das bei identischer Funktionalität . Administratoren und Key User schätzen die bekannt einfachen Customizing-Werkzeuge von SharePoint, mit denen Anpassungen und Erweiterungen des Systems gemäß den Anforderungen des jeweiligen Unternehmens viel einfacher und flexibler umsetzbar sind als in jedem anderen System.

spo.ContactShare ist kompatibel mit SharePoint Foundation und mit SharePoint Server 2010 oder 2013.

Die Serviceportals GmbH wird auf dem SharepointForumStuttgart 2013 mit einem Seminarbeitrag zum Thema SharePoint als Plattform für hochflexible Standardanwendungen vertreten sein. Leser von SharePoint360.de erhalten 30% Ermäßigung auf die Eintrittskarten zur Stuttgarter Konferenz, die parallel zur DMS Expo stattfinden wird.

wm@sharepoin