Teams ist nicht mehr Bestandteil der Microsoft 365- und Office 365-Pläne

Microsoft hat in einem Blogbeitrag bekanntgegeben, dass es zukünftig Teams nicht mehr mit den Microsoft 365- und Office 365-Paketen bündelt. Hintergrund sind wettbewerbsrechtliche Einwände der EU-Kommission. Teams muss künftig über eine separate Lizenz erworben werden.

Im Juli hatte die EU-Kommission eine kartellrechtliche Untersuchung gestartet. Es geht um einen möglichen Missbrauch von Microsofts marktbeherrschender Stellung im Bereich von Video- und Collaboration-Apps. Als Reaktion auf die Einwände ändert Microsoft nun die Lizenzierung für mehrere Microsoft 365- und Office 365-Pläne.

Ab dem 1. Oktober 2023 wird die Teams-Lizenz aus mehreren Plänen der Cloud-Apps entfernt. Der Hersteller verkauft dann keine Abos mehr für Office 365 E1/E3/E5 und Microsoft 365 E3/E5.

An ihre Stelle treten in der EU und in der Schweiz neue Pläne mit dem Zusatz „EEA“, welche die Collaboration-Anwendung nicht mehr enthalten. Sie kann stattdessen über ein eigens dafür geschaffenes Abo bezogen werden.

Die folgende Tabelle zeigt die neuen Abos und ihre Preise:

Neue Pläne ohne Teams (ab 01.10.2023)Preis
Office 365 E1 EEA€7,40
Office 365 E3 EEA€23,10
Office 365 E5 EEA€39,50
Microsoft 365 E3 EEA€35,70
Microsoft 365 E5 EEA€57,70
Microsoft Teams EEA€5,00

Nicht betroffen sind bestehende Verträge. Solche Kunden können ihre Abonnements für die alten Suites auch verlängern oder zusätzliche Benutzer hinzufügen. Es steht ihnen aber auch offen, auf die neue Angebote zu wechseln.

Die bisherigen Pläne für Mitarbeiter in der Produktion und im Service („Frontline Suites“) bleiben erhalten und werden jeweils durch eine Option ohne Teams ergänzt. Das Gleiche gilt für Microsoft 365 Business, dessen Abos sich an kleine und mittlere Unternehmen richten:

Bisherige Pläne mit TeamsPreisNeue Pläne ohne TeamsPreis
M365 Business Basic€5,60M365 Business Basic EEA€4,60
M365 Business Standard€11,70M365 Business Standard EEA€9,70
M365 Business Premium€20,60M365 Business Premium EEA€18,60

(Originalbeitrag auf Windowspro.de)

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert