Nielsen Norman zeichnet die die Top-10-Intranets 2018 aus
Die User-Experience-Experten von der Nielsen Norman Group haben auch in diesem Jahr wieder den Preis für die „10 Best Intranets of 2018“ vergeben. Die zugehörige Studie enthält interessante Einzelauswertungen der prämierten Projekte, die einige aktuelle Trends im Intranet-Bereich aufzeigen.
Laut der Studie zeichnen sich alle zehn Sieger durch folgende drei Design-Schwerpunkte aus:
- Einfachheit: Fokussierung auf Basis-Intranet-Design mit Schwerpunkt auf Informationsarchitektur, Content und Seitenstruktur.
- Mobile second: Bei den ausgewählten Intranets wurden auf die eingeschränkten Darstellungsmöglichkeiten von Mobilgeräten Rücksicht genommen, auf Smartphones werden nur die wichtigsten Funktionen dargestellt.
- Mitarbeiter-Fotos: Die meisten Gewinner haben bei der Bebilderung der Portale Fotos von Mitarbeitern verwendet, statt wie sonst üblich Fotos von Bildagenturen einzusetzen.
Die durchschnittliche Projektdauer sinkt auf 1,2 Jahre
Die durchschnittliche Intranet-Projektdauer hat sich im langjährigen Vergleich stark reduziert. In diesem Jahr waren es 14 Monate im Mittel des Teilnehmerfeldes, während der langjährige Schnitt zwischen 2001 bis 2018 bei 2,8 Jahren liegt.
Verantwortlich für die Beschleunigung ist zum einen der Trend zu agilen Projektmethoden, aber auch bessere Entwicklungs-Tools. Zwei der Teilnehmer setzten Intranet-Baukästen ein und benötigten damit für die Umsetzung nur sieben beziehungsweise 10 Monate.
Weitere Detailinformationen dazu gibt es bei Nielsen Norman, den vollständigen Bericht kann man hier für 248 Dollar erwerben.
- Governance-Spezialist Rencore gewinnt neue Investoren für den Wachstumskurs - 26. September 2023
- Studie ermittelt Erfolgsfaktoren für SharePoint-Intranets - 21. September 2023
- Teams-Aufzeichnungen per API aufrufen und transkribieren ist jetzt kostenpflichtig - 13. September 2023