Sharepoint 2010 kostenlos unter Windows 7: Komplette Installationsanleitung mit Video
Sharepoint Foundation 2010, die kostenlose Basisversion des Sharepoint Server 2010, verfügt über alle wichtigen Grundfunktionen der Sharepoint-Familie. Somit eignet sie sich bestens für semi-professionelle Aufgaben rund um Dokumentenverwaltung und Teamarbeit – oder aber für allerlei Test- und Programmierzwecke. Wie die großen Brüder läuft Sharepoint Foundation 2010 allerdings nur auf dem Windows Server 2008. Doch mit ein paar Tricks lässt sie sich problemlos auch auf jedem Windows-7-Rechner (64-Bit-Version, nicht auf Home (Premium)) installieren und bietet in dieser Kombination in jedem erdenklichen Umfeld eine kostenlose Alternative zu den Vollprodukten.
Da keine der im Web verfügbaren Anleitungen lückenlos ist, habe ich die Installation hier noch einmal komplett, knapp und möglichst leicht verständlich zusammengefasst. Vorab zunächst einmal der grobe Ablauf:
- Installationsvorbereitung mit fünf Updatepaketen (“Prerequisites”)
- Herunterladen der Sharepoint-Foundation 2010, entpacken und modifizieren
- Installieren unter Beachtung einiger Detailschritte
Schritt 1: Vorbereitung der Sharepoint-Installation
Um die Windows-7-Installation für die Sharepoint-Installation vorzubereiten, müssen zunächst folgende Updates manuell eingespielt werden (bei der regulären Sharepoint-Installation übernimmt der Installer das einspielen der “Prerequisites”):
- WCF hotfix (KB976462) for Windows 7
- ADO.NET Data Service Update for .NET Framework 3.5 SP1 (mit Endung *x64.msu!)
- Microsoft Sync Framework (x64!)
- SQL Server Native Client
- Windows Identity Foundation (KB974405) (6.1*x64!)
Des weiteren müssen noch eine Reihe von IIS-Komponenten (Internet Information Server) aktiviert werden. Das geht am einfachsten mit folgender Batch-Datei, die entpackt und ausgeführt wird. (Vorgang kann einige Minuten dauern)
Schritt 2: Sharepoint Foundation herunterladen und modifizieren
Als nächstes das Installationspaket Sharepoint Foundation 2010 herunterladen und – in unserem Beispiel – in den Ordner C:\Install kopieren. Der Installer verweigert die Ausführung unter Client-Systemen wie Windows 7 und muss deshalb modifiziert werden. Dazu muss das Archiv zunächst mit einem Kommandozeilenbefehl in einen eigenen Ordner entpackt werden. Kommandozeile öffnen (“Start”, [Eingabe] cmd) und folgende Befehle eingeben:
cd c:\install SharePointFoundation.exe /extract:SPFoundation
Nun im Explorer in den entpackten Ordner wechseln, um dort im Unterordner “Files, Setup” die Datei config.xml zu editieren (rechter Mausklick, “Bearbeiten”). Hier muss im Abschnitt <Configuration> folgende Zeile einfügt werden:
<Setting Id="AllowWindowsClientInstall" Value="True"/>
Schritt 3: Installation und letzte Schritte
Jetzt die Installation starten – mittels Doppelklick auf die setup.exe im (entpackten) Ordner SPFoundation. Diese verfügt über ein buntes Icon – im Unterschied zur setup.bat mit dem Zahnradsymbol. Im anschließenden Dialog die Installationsvariante “Eigenständig” wählen.
Zum Abschluss der Installation kommt noch der Dialog mit der Option des Konfigurationsassistenten. Der Assistent sollte nicht automatisch ausgeführt werden, da es hierbei zu Fehlermeldungen kommt – das Häkchen also entfernen.
Starten Sie stattdessen den Konfigurationsassistenten manuell über den neuen Startmenüeintrag “Microsoft Sharepoint 2010 Products”. Dieser läuft selbständig durch. Am Ende öffnet sich automatisch die Hauptseite der Sharepoint Foundation im Browser.
Schnelldurchlauf im Video
In folgendem Video sind noch einmal im Schnelldurchgang alle oben beschriebenen Installationsschritte von Sharepoint Foundation 2010 zusammengefasst:
– “WCF hotfix” und “ADO.NET Data Service Update” lassen sich nicht installieren, “Das Update ist für diesen Rechner nicht geeignet”
– “Microsoft Sync Framework” und “Windows Identity Foundation” installiert
– SQLServer Native Client nicht installiert (sonst Fehler bei Installation des SQLServers)
– Installation MS-SQLServer 2008 Express mit Anlage einer Sharepoint Instanz (Paket mit Tools, enthält das Management Studio)
– Installation .Net Framework 4.0 (erforderlich für das SP2 vom SQLServer)
– Installation SQLServer 2008 SP2 (erforderlich für Sharepoint)
– Installation Sharepoint Foundation durch Start der SPFoundation\setup.exe (s.o.),
Auswahl der Optionen “Einrichtung einer Farm”, “Eigenständige Installation (Alle Optionen werden installiert, Server können hinzugefügt werden)”
– manueller Start des Konfigurationsassistenten (s.o.)
Grund der Änderungen war die fehlgeschlagene Installation von Sharepoint lt. Wolfgangs Anleitung, es wurde keine Datenbank angelegt.“
- Ignite-Neuigkeit SharePoint Premium - intelligenteres DMS mit Syntex und KI - 17. November 2023
- Swoop-Report 2023: "Nutzung von Viva Engage/Yammer nimmt zu, Interaktionen gehen zurück." - 9. November 2023
- OneDrive bekommt einen Offline-Modus für den Browser - 7. November 2023
Hallo,
Habe die Schritte 1 und 2 durchgeführt wie beschrieben. Beim Doppelklick auf setup.exe erhalte ich aber die folgende Fehlermeldung:
„The Setup configuration file FILES\SETUP\config.xml is not valid. Run Setup again without using a Setup configuration file, or fix the configurationfile“
Was ist zu tun?
Die Zeile, welche in die xml Datei eingefügt werden soll, ist falsch formatiert, richtig lautet die Zeile so:
Wichtig ist der /> am Ende, sonst kommt die beschriebe Fehlermeldung, dass die Datei nicht valide sei.
Gruß,
Patrick
Hallo patrick,
Für deine Anwort recht herzlichen Dank.
Die notwendigen Steuerzeichen /> am Ende habe ich bereits eingefügt. Trotzdem erscheint die besagte Fehlermeldung weiterhin.
@durchleuchter: Das Problem könnten die Anführungszeichen sein. Ich hatte damit auch schon zu kämpfen. Dazu habe ich folgenden Hinweis gefunden:
„Another common mistakes are using slanted quotes instead of plain vertical ones“ (http://social.technet.microsoft.com/Forums/en/sharepoint2010setup/thread/9d6ea7cd-02b9-4cc2-b294-49a777ab9778)
Hi,
ich bekomme bei der Installation von ADO.NET Data Service Update eine Fehlermeldung „Das Update ist nicht für Ihren Computer geeignet“…Gibt es irgend eine Info dazu? OS ist ein Win 7 Ultimate x64/ Core Duo T7250@ 2.00 GHz
Hi,
ich bekomme bei der Ausführung des KB976462 die Meldung „Das Update ist nicht für Ihren Computer geeignet“
Wo liegt das Problem, oder benötige ich die KB nicht unbedingt?
Habe Win7 Prof SP1 64bit
Gruß
hape
Hallo Hape, hast Du das Problem lösen können. Sitze genau vor dem gleichen Problem sein 1 Woche.
Grüße
alexander
Moin,
die Update Meldungen einfach überlesen… aber bitte alle! die Configzeile tipfaul kopieren und Inhalt tauschen… bei mir war es ein fehlendes Leerzeichen zwischen „True“_/> und schon funzt es … vielen Dank!
Bekomme immer die Fehlermeldung (nach den anderen die ich auch wegklicke) die Internetinformationsdienste sind nicht installiert… danach komm ich leider nicht weiter…
Kann mir jemand helfen?
Vielen Dank für die gute Anleitung! :))
sowas habe ich gesucht.
Gruß
Prima Anleitung
Habe es auf Windows 7 mit SP1 mit folgenden Änderungen durchgespielt:
– „WCF hotfix“ und „ADO.NET Data Service Update“ lassen sich nicht installieren, „Das Update ist für diesen Rechner nicht geeignet“
– „Microsoft Sync Framework“ und „Windows Identity Foundation“ installiert
– SQLServer Native Client nicht installiert (sonst Fehler bei Installation des SQLServers)
– Installation MS-SQLServer 2008 Express mit Anlage einer Sharepoint Instanz (Paket mit Tools, enthält das Management Studio)
– Installation .Net Framework 4.0 (erforderlich für das SP2 vom SQLServer)
– Installation SQLServer 2008 SP2 (erforderlich für Sharepoint)
– Installation Sharepoint Foundation durch Start der SPFoundation\setup.exe (s.o.),
Auswahl der Optionen „Einrichtung einer Farm“, „Eigenständige Installation (Alle Optionen werden installiert, Server können hinzugefügt werden)“
– manueller Start des Konfigurationsassistenten (s.o.)
Grund der Änderungen war die fehlgeschlagene Installation von Sharepoint lt. Wolfgangs Anleitung, es wurde keine Datenbank angelegt.
Gruß
Danke Uwe, habe Deine Lösung als Update angehängt.
Hi zusammen,
ich kann die Aussage von Uwe so nicht bestätigen . Da ich meine Programmierumgebugn neu aufsetzten musste , habe ich diesmal auch Win7 Sp1 genommen und das gleiche gehabt wie er dass diese Pakete nicht geignet sind etc. Wenn man die dann einfach überspringt da sie vermutlich im SP mit drin sind !? Funktioniert alles wie gehabt.
Gruss
Kai
Hi,
während der Konfiguration (Schritt 7 von 10) bekomme ich folgende Fehlermeldung:
Eine Ausnahme vom Typ System.ArgumentOutOfRangeException wurde ausgelöst. Weitere Ausnahme…: Der Index lag außerhalb des Bereichs…
Kann mir jemand weiterhelfen, wäre echt cool. Mit der Installation funktionierte tadellos.
MfG
Bernhard
Hallo,
ich habe ein Problem bei der Installation. So wie es scheint gibt es bei Microsoft die 2010 Version nicht mehr zum donwload. Wenn ich bei Microssoft SharePoint 2010 suche wird mir ein Paket mit 222MB größe angeboten. Nach dem entpacken taucht in dem Verzeichnis eine setup.exe auf die die Version 2013 trägt. Auch in der config,xml steht SharePoint2013. Kennt einer von euch noch einen Link wo ich die 2010 Version downloaden kann?
Danke und Grüße