Wittenstein AG: Mit Sharepoint 2010 CMS konsolidiert und Website internationalisiert
Problem:
Die Wittenstein AG, ein mittelständisches Maschinenbauunternehmen mit Sitz in Igersheim, entwickelt und fertigt antriebstechnische Komponenten und Komlettsysteme. Zu ihrem Portfolio zählen Planetengetriebe, Servoantriebe sowie Antriebe für emissionsfreie Fahrzeuge. In den 60 Standorten des Unternehmens kamen unterschiedliche Content-Management-Systeme zum Einsatz, eine einheitliche Plattform für den Webauftritt gab es nicht. Weil die Intra- und Extranets bereits auf Sharepoint 2007 liefen, fiel Ende 2009 die Entscheidung für Sharepoint 2010 als Plattform für die zukünftig einheitliche Internetpräsenz.
Aufwand:
- Pilotprojekt bei der Wittenstein alpha GmbH mit einer Website auf Sharepoint 2010
- Integration eines eigenen Produktkonfigurators für Ritzel- und Zahnstangensysteme;
- Entwicklung einer zweistufigen Navigation mit Sharepoint-Komponenten
- Aufbau eines parallelen, geklonten Webauftritts in HTML vor dem Launch zur Suchmaschinenplatzierung
Nutzen und Ergebnis:
Wittenstein startete die Einführung von Sharepoint 2010 bereits während der Betatestphase des Produkts. Für die IT-Verantwortlichen war ein entscheidender Punkt für den Umstieg die zentrale Verwaltung des Webauftritts mit einem unternehmensweit einheitlichen CMS, in dem auch Intranet und Extranet unter einer einheitlichen Benutzeroberfläche laufen. Ein weiteres Pro-Argument war die nahtlose Integration in die bestehende Infrastruktur. Die Unterstützung von insgesamt fünf verschiedenen Sprachen im Portal hilft dem international ausgerichteten Unternehmen bei seiner Präsentation gegenüber den weltweiten Kunden. Beim Hosting fährt man zweigleisig: Der Dienstleister Siller Portal Integrators übernimmt das Hosting der Website, während der Produktkonfigurator auf firmeneigenen Servern läuft, um die geschützten Daten im Haus zu belassen. Da die Website und die Konfigurationssoftware aber eng verzahnt sind, bleibt dies den Nutzern verborgen. Als nächstes Ziel wird angepeilt, das CRM mit dem Portal zu koppeln.
Kategorie:
Sharepoint Intra- und Extranet
Urheber/Partner:
Siller Portal Integrators GmbH
Technik:
Microsoft SharePoint Server und Microsoft Office
- So verknüpfen Sie Teams-Kanäle mit bestehenden SharePoint-Ordnern - 25. April 2025
- Wozu dient die SharePoint Startseite? - 15. April 2025
- SharePoint-Teamwebsites erstellen ohne obligatorische Microsoft 365-Gruppe - 1. April 2025